- Rivalität zwischen Geschwistern
- sibling rivalry
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Aufklärung — Daniel Chodowiecki 1791: Im Moment der Aufklärung, zu dem die Göttin der Erkenntnis, Minerva, das Licht spendet, finden die Religionen der Welt zusammen. Aufklärung steht im alltäglichen Sprachgebrauch für das Bestreben, durch den Erwerb neuen… … Deutsch Wikipedia
Oswiu — (auch Osuiu; Oswio; Osweo; Oswi; Ossu; Osguid; * um 612[1]; † 15. Februar 670) war von 642 bis 670 König des angelsächsischen Königreiches Bernicia. Von 651 bis zu seinem Tod war er Oberkönig Deiras.[2] Auch in Mercia konnte er sich von 655 bis… … Deutsch Wikipedia
Pablo Picasso — im Jahr 1962 Pablo Picasso, eigentlich Pablo Ruiz Picasso, (* 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien; † 8. April 1973 in Mougins, Frankreich … Deutsch Wikipedia
Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian — Filmdaten Deutscher Titel: Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia Originaltitel: The Chronicles of Narnia: Prince Caspian Produktionsland: Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 140 Minuten … Deutsch Wikipedia
Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia — Filmdaten Deutscher Titel Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia Originaltitel The Chronicles of Narnia: Prince Caspian … Deutsch Wikipedia
Pablo Ruiz Picasso — Dieser Artikel behandelt den spanischen Maler Pablo Picasso. Zu weiteren Bedeutungen von „Picasso“ siehe Picasso (Begriffsklärung). Pablo Picasso im Jahr 1962 Signatur Picas … Deutsch Wikipedia
Picasso — Dieser Artikel behandelt den spanischen Maler Pablo Picasso. Zu weiteren Bedeutungen von „Picasso“ siehe Picasso (Begriffsklärung). Pablo Picasso im Jahr 1962 Signatur Picas … Deutsch Wikipedia
In der Nachtküche — In the Night Kitchen Maurice Sendak, 1970 Tusche und Aquarellfarben auf Papier Rosenbach Museum Library, Philadelphia Link zum Bild (Bitte Urheberrechte beachten) In der Nachtküche ist der deutsche … Deutsch Wikipedia
Marie Adelaide von Frankreich — Marie Adélaïde von Frankreich Marie Adélaide de Bourbon, genannt Madame Adélaide (* 23. März 1732 in Versailles; † 27. Februar 1800 in Triest) war Prinzessin von Frankreich und Navarra. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Marie Adélaïde de Bourbon — Marie Adélaïde von Frankreich, von Jean Marc Nattier, 1750 Marie Adélaide de Bourbon, genannt Madame Adélaide (* 23. März 1732 in Versailles; † 27. Februar 1800 in Triest) war Prinzessin vo … Deutsch Wikipedia
Marie Adélaïde von Frankreich — Marie Adélaide de Bourbon, genannt Madame Adélaide (* 23. März 1732 in Versailles; † 27. Februar 1800 in Triest) war Prinzessin von Frankreich und Navarra. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia